Tipps und Know-How
Erfahrungen zum Tagebuchschreiben
Was lösen meine Gedanken bei Dir aus? Derzeit schreibe in in meiner LieblingsLebenspost über Fallen und Fragen beim Tagebuchschreiben. Ich denke, dass viele von Euch Erfahrungswerte haben. Vielleicht decken sie […]
Adventskalender für das ganze Jahr
Hattest Du meinen Adventskalender bestellt? Jetzt gibt es ihn zum Nachlesen und Herunterladen.
Leere Seite, voller Kopf
Wenn ich einmal nicht weiß, was ich schreiben soll, dann habe ich einen einfachen Trick. Ich zeichne mir einen Rahmen. Und schon ist etwas da. Und schon will mehr zu Papier. Welche Rahmen es gibt und was sie können, erzähle ich Dir hier.
LieblingsLebensPost
Hier findest Du die ersten 13 Newsletter der LieblingsLebensPost.
Publikationen
Text der Woche
Aus der Schreibschatzkiste: Barbara Pachl-Eberhart teilt jede Woche einen inspirierenden Text aus ihrem Archiv. Hoffnung, Zuversicht und Wunder des Alltags
Loslassen schenkt Lebenskraft
Am 17.4. war ich zu Gast in Linz und durfte einen Vortrag halten, mit dem Titel "Kein Halt mehr? Loslassen als Quelle der Lebenskraft". Den vollen Mitschnitt kannst Du hier ansehen.
Liebeskummer überwinden
Hier ein Artikel, an dem ich mitwirken durfte. Julia Hägele hat in der Süddeutschen Zeitung Berichte von Menschen zusammengestellt, die sich Liebeskummer stellen mussten und ihren Weg aus dem Schmerz gefunden haben.
Plauderzone
Erfahrungen zum Tagebuchschreiben
Was lösen meine Gedanken bei Dir aus? Derzeit schreibe in in meiner LieblingsLebenspost über Fallen und Fragen beim Tagebuchschreiben. Ich denke, dass viele von Euch Erfahrungswerte haben. Vielleicht decken sie […]
Live versus Online
Endlich einmal wieder unter Menschen! Nach langem Lockdown genieße ich mein erstes Live-Seminar. Und nehme am ersten Abend ein Video auf, in dem ich "live" und "online" direkt vergleiche.
Warum Schreiben die Welt besser macht
Die Welt retten. Oder sie wenigstens ein bisschen besser machen. Das wollen wir doch alle. Und alle kennen wir den Frust, wenn wir uns eingestehen müssen, dass es nicht in unserer Hand liegt, die ganze Welt aktiv zu retten. Was wir aber im im Lauf unseres Lebens sammeln: Hinweise. Darauf, wie wir, auf unsere Art, etwas dazu beitragen können, dass das Leben schöner und die Welt ein weniger heiler wird. Hier mein Beitrag.
Phantasophisches
Mein perfekter Tag
Diese Geschichte war ein Auftragswerk für den Pink Ribbon Kalender 2010. Ich liebe es, Aufträge zu bekommen. Wie würde es Dir gehen, wenn Du gebeten würdest: Schreib einen Text mit dem Titel "Mein perfekter Tag?"
Die Hoffnung und ich
Es war Mitte April, da bekam ich eine Mail von einem Verlag, den ich bis dahin (leider) noch nicht kannte. „Sie wurden uns empfohlen. Könnten Sie sich vorstellen, einen Beitrag für unsere Schriftenreihe ‚Pandemie: was wir gewinnen, was wir verlieren‘ zu schreiben? Wir würden Sie gerne für das Thema Hoffnung gewinnen.“