Liebeskummer überwinden
Hier ein Artikel, an dem ich mitwirken durfte. Julia Hägele hat in der Süddeutschen Zeitung Berichte von Menschen zusammengestellt, die sich Liebeskummer stellen mussten und ihren Weg aus dem Schmerz gefunden haben.
Schreiben im Februar und März
Ich lade Dich ein zum gemeinsamen Schreiben. Lass uns Worte finden für das, was derzeit in uns rumort, still sein muss, sich nicht aus dem Mund traut, weil man ja nie weiß, was dann passiert. Kostenloses Angebot, finanziert durch Crowd-Funding.
Meine Tagebücher
Ein einziges Tagebuch? Das hat mir noch nie gereicht. Ich brauche immer viele, und jedes hat einen eigenen Zweck. In dieser Video-Serie zeige ich Dir, was in meinen Tagebüchern los ist, wie sie innen aussehen und wobei sie mir helfen.
Mein Lockdown 2008
"Lockdown" habe ich es damals nicht genannt, als ich nach dem Tod meiner Familie in freiwillige Eremitage ging. Aber wenn ich zurückschaue, erkenne ich viele Parallelen. Damals hat mir der Rückzug gutgetan. Kann ich davon etwas für die aktuelle Zeit lernen?
Was liebst Du?
Stell Dir vor, dass alle mitschreiben. Und jede*r, jeden Tag, eine Sache brennt, die er oder sie liebt. Stell Dir vor, wie viel Liebe da wäre. Und stell Dir vor. dass Du diese Liebe tanken könntest, häppchenweise, mit einem Lächeln auf den Lippen.
Wandelworte
In ihrem Vortrag gebe ich Einblick in meine literarische Selbsthilfe-Schatzkiste. Ich gebe unter anderem Tipps, wie man sich mit Hilfe von Stift und Papier schnell erfrischt, wie man unangenehme Gefühle auf Papier bearbeitet, wie man Erlebtes in Form von verdichteten Miniaturen zu einem Lebens-Kunstwerk bündeln kann.
Wohnzimmerlesung
Eine Stunde Lesezeit für Dich, hier, jetzt, beinahe live! Ich habe mich drübergetraut. Live auf Facebook, vor ein paar Tagen. Da habe ich eine Stunde lang aus meinem neuen Buch "Chopin besucht Vivaldi" vorgelesen - und vieles zum Drumherum und Zwischendrin erzählt.
Chopin, Vivaldi und die Kunst des Lebens
Elysium digital ist eine Online-Zeitschrift, die sich mit den Themen "Leben - Sterben - Tod - Werden" beschäftigt. Im Mai 2019 durfte ich da ein Interview geben, in dem es um die Frage ging, wie das Schreiben beim Trauern hilft und was man beim emotionalen Schreiben für sich selbst und für andere beachten muss.
Live versus Online
Endlich einmal wieder unter Menschen! Nach langem Lockdown genieße ich mein erstes Live-Seminar. Und nehme am ersten Abend ein Video auf, in dem ich "live" und "online" direkt vergleiche.
Erlebtes erzählt – Episode #1
Hier veröffentliche ich dann die erste Radio-Episode