
Ein Wochenende mit dir
Drei innige Schreibtage zwischen Himmel und Erde
Dieses Seminar darfst Du als Kurzurlaub mit einem Menschen verstehen, der schon im Himmel wohnt und in Wirklichkeit leider nicht mehr mit Dir verreisen kann. Ich zeige Dir, wie Du trotzdem Quality-Time mit Deinem geliebten Menschen verbringst. Das Schreiben ist der Schlüssel zu Erinnerung, Begegnung und liebevoller Zweisamkeit.
Darum geht’s:
Verbinde Dich liebevoll mit einem Menschen, der der schon gestorben ist und der Dir am Herzen liegt. Schreibübungen aus der Poesietherapie führen Dich auf sicherem Pfad durch ein Wochenende, in dem Du Kontakt aufnimmst, Erinnerungen sammelst und mit anderen Menschen gemeinsam lachen, weinen, schwach, kraftvoll und mutig sein darfst.
Barbara Pachl-Eberhart, ausgeblidet in Poesie- und Bibliotherapie und selbst Witwe und Mutter zweier Kinder im Himmel, führt Dich an sicherer Hand durch das Tor zur Vergangenheit, hinein in eine Gegenwart, in der Dein gestorbener Mensch präsent und auf seine Weise lebendig sein darf.
Inhalt:
Wir werden Erinnerungen aufstöbern, Geschichten schreiben und erzählen, Worte für unsere Gefühle finden und sie in sicherem Rahmen teilen, wir werden nach Berührungspunkten und Beziehungs-Pforten im Hier und Jetzt suchen. Wir werden den Menschen, den Sie lieben, auf seine Weise lebendig machen und auf vielfältige Weise schreibend mit ihm kommunizieren – Antwort nicht ausgeschlossen.
Aktuelle Termine:
23.-25.10.2020 – Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
30.10.-1.11. – Bildungshaus St. Arbogast, Götzis, Vorarlberg
Anmeldeformular
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Ein Wochenende mit dir
Drei innige Schreibtage zwischen Himmel und Erde
Verbinde Dich liebevoll mit einem Menschen, der der schon gestorben ist und der Dir am Herzen liegt. Schreibübungen aus der Poesietherapie führen Dich auf sicherem Pfad durch ein Wochenende, in dem Du Kontakt aufnimmst, Erinnerungen sammelst und mit anderen Menschen gemeinsam lachen, weinen, schwach, kraftvoll und mutig sein darfst.
Barbara Pachl-Eberhart, ausgeblidet in Poesie- und Bibliotherapie und selbst Witwe und Mutter zweier Kinder im Himmel, führt Dich an sicherer Hand durch das Tor zur Vergangenheit, hinein in eine Gegenwart, in der Dein gestorbener Mensch präsent und auf seine Weise lebendig sein darf.
Inhalt: Wir werden Erinnerungen aufstöbern, Geschichten schreiben und erzählen, Worte für unsere Gefühle finden und sie in sicherem Rahmen teilen, wir werden nach Berührungspunkten und Beziehungs-Pforten im Hier und Jetzt suchen. Wir werden den Menschen, den Sie lieben, auf seine Weise lebendig machen und auf vielfältige Weise schreibend mit ihm kommunizieren – Antwort nicht ausgeschlossen.
Termine
26.-28.5. 2023 live online (via Zoom) – zum Termin
27.-29.10. 2023 live in St. Virgil (Salzburg) – zum Termin