Fliegendes Männchen schreibt auf Notizblock - Tagebuchimpulse

E-Mail, SMS & Einkaufsliste – 3 Tagebuchimpulse aus dem Alltag

Übersicht

In diesem Beitrag möchte ich mir gemeinsam mit dir die drei der häufigsten Schreib-Formen anschauen – und überlegen, wie sie zur Inspiration für dein Tagebuch und somit zu wertvollen Tagebuchimpulsen werden können. Einfach nur, indem Du sie würdigst.

Tagebuchimpuls #1 – Die E-Mail

Wie viele davon hast Du heute schon geschrieben? Und diese Woche? Nimm die letzte E-Mail her, die Du geschrieben hast. Es muss keine private sein. Lies sie und sieh sie als Geschenk, das Du einem anderen Menschen gemacht hast: Du bist in Dialog getreten. Du hast Worte gesucht, gewählt und sichtbar gemacht. Du hast – auch das ist wertvoll – nicht alles geschrieben, was Du hättest schreiben können.

Kannst Du würdigen, was nicht da steht?

Möchtest Du darüber in Deinem Tagebuch schreiben? Das könnte eine sehr einfache tägliche Übung sein: Lies am Abend eine Deiner Mails und dann beantworte in Deinem Tagebuch eine dieser drei Fragen (welche Dir gerade am passendsten erscheint):

  • Was habe ich alles nicht in diese Mail geschrieben, weil es den Rahmen gesprengt hätte oder unpassend gewesen wäre? (Beginn mit: „Was ich nicht geschrieben habe: …“)
  • Welche drei Worte sind die wesentlichsten in dieser Mail – und warum?
  • Welches Gefühl steht zwischen den Zeilen – und was steckt alles in diesem Gefühl?

(Tipp: Schreib Dir als Überschrift die Mail auf, um die es geht. Z.B.: Mail an Peter Heusen, Mittwoch, 24.3. um 17:52)

Stell Dir vor, Du blätterst zu Silvester in einem Buch, in dem 365 (ok: 216, es muss echt nicht jeden Tag sein) solcher Zwischen-den-Zeilen-Texte stehen. Was für eine Erinnerung!

Tagebuchimpuls #2 – Kurznachrichten (SMS, WhatsApp & Co.)

Das sind die Nachrichten, die wir meistens verlässlich, schnell und knackig beantworten. Kannst Du würdigen, dass Du das tust? Dass Du offensichtlich in der Lage bist, Dir kurz Zeit zu nehmen für Wichtiges, Dringendes, Persönliches und für Zwischendurch-Kontakt?

Dein Tagebuch kann auch ein Platz für so einen Zwischendurch-Kontakt zu Dir selber sein. Schreib Dir doch abends mal eine SMS in Dein Tagebuch – oder am Beginn der Mittagspause oder bevor Du die Wohnungstür aufsperrst (beobachte Dich, wo Du normalerweise SMS beatwortest. Und wähle so einen Ort und so eine Situation)

  • Schreib Dir ein kleines Lob an Dich
  • Erzähl Dir von etwas, das Dich gerade freut
  • Schreib Dir, wo Du gerade bist – und einen kleinen Gedanken dazu
  • Stell Dir eine Frage (Du musst sie nicht beantworten)
  • Frag Dich „Was tut sich bei Dir?“, schließe das Heft – und wenn Du später Lust hast, Dir zu antworten, tu es.

(Tipp: Dafür kannst Du auch ein eigenes Tagebuch anlegen. Ein kleines, dünnes. Eines, das in die Hosentasche oder ins Seitenfach Deiner Handtasche passt. Schreib es voll. Und binde es nett ein, mit Stoff, wenn es voll ist. (Mehr zum simplen Binden von Büchlein mit Stoff findest Du hier.)

Tagebuchimpuls #3 – Die Einkaufsliste

Ich weiß ja nicht, wie es Dir geht. Ich muss in Stimmung sein, um eine Einkaufsliste zu schreiben. Ich kann das nicht zwischendurch, da entsteht nur Chaos (und unkoordinierte Hamsterkäufe).

Würdige, was Du tust: Du sammelst Dein Hirn zusammen. Machst innerlich einen Gang durch den Supermarkt. Und einen durch den Kalender der nächsten Tage. Verbindest Dich empathisch mit denen, die Du bekochst. Du schaust in die Zukunft. Und in den Vorratsschrank.

Geht das auch im Tagebuch? Ja, zum Beispiel in Form von Listen. Hier fünf meiner liebsten, sie gehen immer zwischendurch:

  • Themen, die mich gerade bewegen
  • Bücher, die ich gerade gern lesen würde, wenn ich Zeit hätte
  • Menschen, die ich gern anrufen würde
  • Dinge, die ich nächste Woche tun muss
  • Was unter meinem Teppich liegt (natürlich unter dem Seelen-Teppich)

Summa Summarum der Tagebuchimpulse

Das Innehalten nach dem Schreiben, von dem ich so geschwärmt habe, geht nicht nur im Tagebuch. Es geht auch im täglichen Schreibverkehr – und kann Quelle für Ideen, für Lust und Kreativität sein.

Die Schreib-Übungen, die ich Dir hier vorschlage, sind übrigens zweckfrei und im besten Sinn zu nichts gut. Sie dienen nur der (Ur-)Erfahrung: Ich kann losschreiben – und es entsteht immer was, auch wenn ich vorher nicht weiß, was. Es entsteht immer mehr, als ich dachte. Es entsteht außerdem ein Gefühl, meistens ein gutes.

Barbara Pachl-Eberhart - Schreibtipps

Herzlich Willkommen
auf dem Blog der LieblingsLebensgefühlsManufaktur!

Ich bin Barbara Pachl-Eberhart -Buchautorin, Kolumnistin und Schreibtrainerin. In meinem Blog findest du Tipps und Tricks für dein persönliches Schreiben.

Zur Übersicht

Beitrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Telefon mit Fragezeichen - Keine Antwort von Buchverlag

Keine Antwort vom Buchverlag?

In diesem Beitrag geht es um die Frage, wie man mit der Enttäuschung umgeht, wenn man sich mit seinem Buch oder Text an einen Verlag, einen Agenten oder an Leser wendet und einfach keine Antwort bekommt. Wer will das lesen? Viele von uns kennen das

Weiterlesen »
Männchen baut Steinturm - Narrative Therapie

Narrative Therapie – Die Magnetkraft von Geschichten

In diesem Beitrag erzähle ich Dir warum das Schreiben von Geschichten das Leben zum Guten verändern kann und von einer Therapierichtung, die mich begeistert und die meine Arbeit als Schreibcoach noch sinnvoller macht als ich bisher schon dachte – die narrative Therapie. Ich bin Feuer

Weiterlesen »

Du möchtest regelmässig von mir lesen?

Meine „LieblingsLebensPost“ kommt fast jeden Sonntag.

Sie handelt davon, was ich beim Schreiben über das leben lerne – und im Leben über das Schreiben. Ich erzähle Dir Geschichten aus meinem Leben mit meiner kleinen lustigen Tochter, erkläre Dir Schreibtricks und -techniken, verlocke dich dazu, zum Stift zu greifen und sorge dafür, dass du keinen Termin und kein Abenteuer mit mir versäumst.

Du möchtest selbst schreiben?

Online-Kurse

Hier findest du u.a. meinen Buch-Kurs ‚Dein Leben als Buch‘ oder den Ort, an dem ich mich regelmäßig mit meiner Schreibfamilie treffe: bei (un)Endlich Schreiben!, dem Eldorado für angehende und begeisterte Schreibmenschen.

Live-Seminare

Du hast Lust auf ein Schreibseminar mit mir?

Hier gehts zu den Terminen meiner Live-Veranstaltungen.

Ich freu mich auf dich!