Meine Bücher

Hier stelle ich Dir die Bücher vor, die ich schon geschrieben habe.
Sie bieten Dir Lesestoff, aber sie beinhalten noch mehr: nämlich jede Menge Schreib-Erfahrung.

Erfahrung, von der Du profitierst, wenn wir zusammen arbeiten.

Barbara Pachl-Eberhart mit Stift - Newsletter

Mein Name ist Barbara Pachl-Eberhart.
Ich bin Buchautorin, Kolumnistin und Schreibcoach.

Ich kenne mich aus – mit großen Projekten; mit kleinen Ideen, die wachsen und wachsen; mit dem Wald, den man vor lauter Bäumen nicht mehr sieht; mit kreativen Ordnungssystemen; mit dem Losschreiben und dem Weiterschreiben: mit Holzwegen und Goldminen; mit Schreibblockaden und deren Überwindung; mit Überschwang, Verzweiflung, schlaflosen Nächten, zündenden Ideen, Arbeitswut, Eifer und süßer Seligkeit.

Buchcover - Federleicht von Barbara Pachl-Eberhart

Federleicht schreiben!

Losschreiben, wenn die Seele drückt. Schreiben, wenn die Stimme gerade nichts sagen kann. Schreiben, wenn die eigene Meinung einen Platz haben will. Schreiben, um kostbare Momente festzuhalten oder Erinnerungen wachzuküssen …

Schreiben kann ganz einfach sein – und das Leben auf ungeahnte Weise bereichern. Barbara Pachl-Eberhart führt ihre Leserinnen und Leser vom ersten, federleichten Schreibschritt bis hin zur Veröffentlichung eigener Texte. Die kostbare Nebenwirkung: Jede Art zu schreiben stärkt eine neue Facette an Lebenskraft. So ist nicht nur der fertige Text das Ziel – sondern auch ein Leben, das von der eigenen Stimme getragen ist. Ein freudvolles, sinnerfülltes, kreatives Leben: Das ist es, was das Schreiben uns schenken kann. Federleicht – Die kreative Schreibwerkstatt zeigt, wie es geht.

Meine Bücher - Wunder warten gleich ums Eck von Barbara Pachl-Eberhart

Wunder warten gleich ums Eck

Lassen sich Wunder planen? Auf jeden Fall können wir sie erfahren, wenn wir es wollen. Denn: Wunderbare Ereignisse geschehen an jedem Tag. Barbara Pachl-Eberhart notiert regelmäßig »Wundertag« in ihren Kalender. Das heißt für sie: spazieren gehen, ein Wunder entdecken und darüber schreiben. Was eigentlich nicht planbar ist, lässt sich doch umsetzen. Mit offenen Sinnen bemerkt die Erfolgsautorin tatsächlich an jedem dieser Tage ein Wunder – im Miteinander der Menschen, im strahlend stolzen Lächeln eines Kindes, in einer blitzartigen Erkenntnis, die alles verwandelt.

In ihrem neuen Buch berichtet sie darüber – mal komisch, mal berührend und immer liebevoll. Ihre Geschichten, zuerst als erfolgreiche Kolumnen im EngelMagazin veröffentlicht, sind eine Einladung an alle Leserinnen, sich selbst von scheinbar Bekanntem verzaubern zu lassen und ein Leben zu entdecken, das wahrhaft wundervoll ist.

Mit Illustrationen von Barbara Pachl-Eberhart.

Meine Bücher - Pandemie: Hoffnung von Barbara Pachl-Eberhart

Die Pandemie: Hoffnung

Essay von Barbara Pachl-Eberhart als E-book.

Was bedeutet uns Hoffnung? Darf uns Hoffnung überhaupt noch etwas bedeuten? Oder sind besonders in Corona Zeiten andere Werte gefragt, an die wir uns halten sollten? Was geschieht, wenn kleine und große Hoffnungen aus unserem alltäglichen Leben aufgegeben werden müssen? Wenn das Vertrauen in ein gutes Ende erschüttert wird?

Die Autorin Barbara Pachl-Eberhart hat sich in einen intimen Dialog begeben: einen Dialog mit der letzten Hoffnung, die sie nicht aufgeben will. Sie weitet für uns und mit uns den Blick auf eine neue Hoffnung und erklimmt somit eine neue ungeahnte Stufe nach der Hoffnungslosigkeit. Diese erweist sich als tragfähig und überraschenderweise als optimistisch.

Buchcover - Warum gerade du von Barbara Pachl-Eberhart

Warum gerade du?

Warum musstest du sterben? Warum hört der Schmerz nicht auf? Werde ich jemals wieder glücklich sein? … Die großen existenziellen Fragen der Trauer – Barbara Pachl-Eberhart musste sie sich allesamt stellen und ihre eigenen Antworten darauf finden. Nachdem sie ihren Mann und ihre beiden Kinder bei einem Unfall verloren hatte, stand auch ihr Leben plötzlich still.

Sechs Jahre später, ist sie eine Frau, die aufgrund ihrer erschütternden Grenzerfahrung große Weisheit und eine heilsame Gefühlskraft weitergeben kann. Ihr neues Buch ist ein Schatz für alle Trauernden und ihre Begleiter. Geschrieben aus einer unermesslichen Tiefe des Erlebens, vermag es Trost und neue Zuversicht zu spenden.

Buchcover - Vier minus drei von Barbara Pachl-Eberhart

Vier minus drei

Es gibt wohl nichts Tragischeres, als von einem Moment auf den anderen seine Familie zu verlieren. Barbara Pachl-Eberhart hat es erlebt: Im März 2008 starben ihr Mann und ihre beiden kleinen Kinder durch einen Verkehrsunfall. In diesem Buch schildert die Autorin, wie sie sich ihrem Schicksal stellte. Wie sie mit Mut und bedingungsloser Offenheit den Weg in ein neues Leben fand. Und wie das starke innere Band zu ihren verstorbenen Lieben ihr dazu die Kraft gab. Ihr ergreifender Bericht zeugt von menschlicher Größe und einem unerschütterlichen Glauben an den Sinn des Lebens.

„Barbara Pachl-Eberhart ist ein Kunststück gelungen: Ihr Buch über Trauer ist voll warmem Humor. (…) Wer seine Scheu vor dem Thema Tod überwindet, wird es nicht bereuen. Ein sehr intimes Buch, das lange nachklingt.“ Hamburger Morgenpost

„Ein Dokument, das in einer beeindruckenden Intensität von einem Schicksal erzählt, das bewegt, das aufrüttelt, das erschüttert.“ die aktuelle

Buchcover - Chopin besucht Vivaldi von Barbara Pachl-Eberhart

Chopin besucht Vivaldi und in der Bucht von Venedig schwimmen Delfine

Mein Corona-Tagebuch, dem in den Wochen des Lockdowns von März bis April 2020 an die tausend Menschen online gefolgt sind, ist als Buch erhältlich.

Eine Mama, ein 3jähriges Mädchen, ein Haus am Land – und plötzlich viel zu viel Zeit ohne Ablenkung oder Zerstreuung. Barbara Pachl-Eberhart rettet sich mit Humor und Phantasie durch die endlosen Tage, besiegt Angst, Langeweile und Chaos und bringt ihre Leser zum Schmunzeln und Lachen. 

Ein Buch, das einen so hineinzieht, dass man es in einem Rutsch durchliest. Nur um es danach immer wieder aufzuschlagen, um sich selbst tiefer zu begegnen.

Du möchtest regelmässig von mir lesen?

Meine „LieblingsLebensPost“ kommt fast jeden Sonntag.

Sie handelt davon, was ich beim Schreiben über das leben lerne – und im Leben über das Schreiben. Ich erzähle Dir Geschichten aus meinem Leben mit meiner kleinen lustigen Tochter, erkläre Dir Schreibtricks und -techniken, verlocke dich dazu, zum Stift zu greifen und sorge dafür, dass du keinen Termin und kein Abenteuer mit mir versäumst.

Du möchtest selbst schreiben?

Online-Kurse

Hier findest du u.a. meinen Buch-Kurs ‚Dein Leben als Buch‘ oder den Ort, an dem ich mich regelmäßig mit meiner Schreibfamilie treffe: bei (un)Endlich Schreiben!, dem Eldorado für angehende und begeisterte Schreibmenschen.

Live-Seminare

Du hast Lust auf ein Schreibseminar mit mir?

Hier gehts zu den Terminen meiner Live-Veranstaltungen.

Ich freu mich auf dich!