Geschichten in Schichten

FOLGE DEM RUF DEINER SEELE UND SCHREIB. ENDLICH, JETZT. ICH ZEIGE DIR, WIE MAGIE ENTSTEHT.

Ich weiß, Du hast wenig Zeit. Du weißt nicht einmal mehr, ob da noch ein Rest Phantasie in Dir funkelt. Du hörst es nur leise, dieses Flüstern, das raunt: Es wäre so schön. 

Einmal wieder mit den Gedanken spielen, ganz bei Dir sein – und etwas schreiben, das Dir Freude macht.

Setz Dich hin und schreib.
Klappt nicht?

Ok: Ich weiß auch, dass es allein oft nicht so leicht geht. Genau deshalb nehme ich Dich an der Hand. Ich helfe Dir, mit meinem Kurs. Du bekommst Anleitung, Motivation – und eine Gemeinschaft, die Dich inspiriert und unterstützt.

Glaubst Du nicht?
Hier die Stimme einer Teilnehmerin:

„Am Anfang hat mich eine Schreibblockade fast davon abgehalten zu schreiben. Durch deine Impulse kam ich an tief vergrabene Gefühle. Die Worte fließen jetzt viel besser, ich finde meine Texte lebendiger. Der Kurs war für mich eine echte Bereicherung.“
– Sybille Untersee

LASS AUCH DU DICH BEREICHERN. ENTDECKE WORTE, DIE DICH IN DIE SCHATZKAMMERN DEINES HERZENS TRAGEN.

In meinem Kurs „Geschichten mit Schichten“ geht es darum, dass Du eine Geschichte schreibst. Erlebe die Magie und den Zauber der Phantasie.

Lerne wieder, tief zu empfinden und Deinen Gefühlen zu folgen.
Lüfte das Magische zwischen den Zeilen.
Entdecke den Zauber des Erzählens.

Erzählungen sind wahre Wunder.
Sie machen uns glücklich. Sie öffnen riesige Räume, vor allem zwischen den Zeilen. Eine Erzählung ist immer groß, auch wenn sie von ganz kleinen Dingen erzählt.

Gute Autoren können das alles.
Sind sie klüger, genialer als wir?
Fällt ihnen das alles einfach zu, während wir nur davon träumen?
Oder haben sie ein bestimmtes Geheimnis, von dem die Welt nie erfährt?

Ich verrate Dir etwas: Ich bin mehrfache Bestseller-Autorin. Aber auch ich, nach mehr als 10 Jahren Autorenberuf, kenne es nicht, dieses „eine“ Geheimnis. Weil es niemand kennt.

Was ich aber gut kenne, ist der Weg, auf dem immer neue Geheimnisse warten. Der Weg des Schreibens.

LASS UNS DEN WEG GEMEINSAM GEHEN. ICH ZEIGE DIR, WIE SCHRITT FÜR SCHRITT DEIN WERK ENSTEHT.

💛 8 Live-Termine mit mir (auf Zoom)
💛 Start am 20.9.
💛 Aufzeichnungen jedes Termins, damit Du in Deinem Tempo schreiben und auch teilnehmen kannst, wenn die Termine nicht passen.

Wie das alles gehen soll?

Pass auf: Keine Geschichte muss gleich perfekt sein.
Denke einmal an andere Kunstformen.

🖌️ Maler grundieren, machen Skizzen, grobe Striche und werden immer feiner.
🪚 Tischler zeichnen Entwürfe und planen, ehe sie an die Maschinen gehen.
🔨 Bildhauer hauen grob in den Stein und werden langsam präziser.

Nur bei Geschichten glauben wir, dass alles gleich fertig sein muss.
DAS STIMMT ABER NICHT.

In diesem Kurs wirst Du sehen, wie Deine Geschichte wächst, wie eine zarte Keramik – oder wie eine Rose. Sie wird uns zuerst nur ganz wenig von sich verraten, wird sich verstecken und zieren. Aber wir werden sie behutsam ans Licht führen und ihr nach und nach Kraft verleihen.

Ihr werdet Euch kennenlernen – Du und Deine Geschichte.
Sie wird beginnen, Dir zu vertrauen.
Und ihr werdet miteinander und aneinander wachsen.

ICH FÜHRE DICH VOM LEISEN „WAS WIRD DAS?“ ZUM GROSSEN „WOW“.

Warum Du mir vertrauen kannst: 

Ich bin Barbara Pachl-Eberhart, seit 13 Jahren Autorin mit zwei Spiegel-Bestseller-Siegeln. Meine Leidenschaft ist es, Menschen mit Lieblings-Lebenskraft zu versorgen und das anzuknipsen, was sich als Lebenslicht zeigt. Das Mittel meiner Wahl ist das Schreiben: Ich leite seit über 10 Jahren Schreibgruppen, live und online.

Was ich über meine Arbeit höre:

  • Als Anfänger*in fühlt man sich gut an der Hand genommen und liebevoll bei allen Schritten begleitet.
  • Als erfahrener Schreibmensch bekommt man bei mir unübliche, kreative Impulse, bei denen beides entsteht: luftige Leichtigkeit und überraschender Tiefgang.

 

„Barbaras Schreibimpulse wirken wie Magie. Der Stift ist der Zauberstab. Ein Satz geschrieben und es fließt. Nach jeder Einheit wächst das Vertrauen ins eigene Schreiben.  Es gibt kein Überlegen mehr, es schreibt aus mir heraus. Und das, was beim Schreiben auf magische Weise geschieht, kann ich auch auf mein Leben übertragen. Ich habe grossen Vertrauen in mein Schreiben und die Schreibmenschen die mich begleiten. Herzlichen Dank für diesen Raum der Wertschätzung.“
– Sabine Trzewik

Noch Fragen? Hier findest Du das FAQ zum Kurs. Klicke auf die Frage, um die Antwort zu erhalten:

Es kommt sehr häufig vor, dass Teilnehmende den einen oder anderen Termin nicht wahrnehmen können. Bei mir gibt es keine Anwesenheitspflicht – und voller Service für alle Lebenslagen: Jede Einheit gibt es auch als Video-Lektion, mit deren Hilfe Du alles nacharbeiten kannst. (Tipp: Du kannst sogar alles als Aufzeichnung ansehen und den Kurs dann später machen, wenn Du Zeit dafür hast. Etwa 15% aller Teilnehmenden machen das so).  

Auf jeden Fall. Ich vertraue zu 100% darauf, dass hier niemand Schnäppchenjagd macht. Und wenn … geht meine Welt auch nicht unter. Nimm den Rabatt, wenn Du ihn gerade brauchst, warum auch immer. Du musst nichts erklären. Ich höre sehr oft, dass meine Kurse (auch zum Vollpreis) zu billig sind für das, was ich bringe. Aber: Ich war selbst jahrelang Künstlerin im Präkariat und dankbar für jeden Rabatt. Deshalb: keine Scheu, bitte.  

In diesem Kurs geht es um „fiktionale“, also erfundene Geschichten. Es geht um das Freiheitsgefühl, endlich einmal nicht ehrlich, authentisch und „tief“ sein zu müssen, sondern zu fabulieren, zu fantasieren – und Wahrheiten anders auszudrücken als durch das, was wirklich passiert ist. Eine große Sache, wenn man das kann. Nach diesem Kurs weißt Du, wie es geht – und Du wirst es lieben. Auch, wenn Du das vorher noch nie probiert hast.  

Ich gehe im Kurs immer gern auf Fragen den Teilnehmenden ein und wir können uns gerne über dieses Thema unterhalten. Grundsätzlich geht es aber hier erst einmal um das Schreiben selbst, nicht um Marketing oder Verlag. Auf der Kursplattform kannst Du Deine Geschichte mit anderen Teilnehmenden teilen – und bekommst sicher gutes, wertschätzendes Feedback. Verrisse oder „Kritik“ gibt es bei uns nicht, sondern nur Ermutigung pur.  

Nach dem Kurs kennst Du den Ablauf, wie Du eine erfundene Geschichte ausdenken, in Form bringen und niederschreiben kannst. Du hast neuen Zugang zu Deiner Kreativität gefunden und weißt, wie Du Deine kreative Seite wachkitzeln, wachhalten und für ein Werk nutzen kannst, ohne sie dabei in enge Bahnen zu pressen. Ich bin sicher, dass Deine erste Geschichte nicht die letzte sein wird.  

Ich freue mich über alle Geschichten, die ich auf der Kursplattform mitlesen darf. Feedback auf einzelne Geschichten ist im Kurs nicht inbegriffen, da ich einfach alles toll finde, was kreative Menschen schreiben und nicht zu früh mit „Lektorat“ eingreifen will. Wenn Dich meine Fachmeinung zu einem Text interessiert, kannst Du Dir jederzeit bei einem Musenkuss Rat von mir holen.  

Im Kurs werden Dir mehr Geschichten-Ideen kommen als Du denkst, das verspreche ich Dir. Aber natürlich kannst Du den Kurs auch passiv konsumieren und das Wissen später anwenden, wenn Deine zündende Idee Dich packt.  

Hurra, gerade für Menschen wie Dich ist mein Kurs konzipiert: für alle, die grundsätzlich gerade (Tagebuch) schreiben, sich aber über das Schreiben erfundener Geschichten noch nicht drübertrauen. Ja. Du bist bei mir, in diesem Kurs und in dieser Gruppe genau am richtigen Platz. 

Bei mir muss man gar nichts. Ich ermutige immer wieder zum Vorlesen und Teilen, weil man zu sich selbst immer kritischer ist als jeder Zuhörer. Kolleg*innen machen Dir Mut, weiterzumachen und zeigen Dir, dass es wertvoll ist, was Du schreibst. Aber: Ich gebe immer auch Austausch-Ideen für die, die nicht vorlesen wollen (oder können). Und Du kannst die Einheit vor der Kleingruppen-Zeit verlassen.  

Ja, es gibt Austausch in der großen Gruppe und auch in 3er-Kleingruppen (Möglichkeit zum Vorlesen und Plaudern). Du musst da nicht mitmachen. Jedoch bekomme ich oft die Rückmeldung, dass sich gerade dieser Austausch für die Teilnehmenden als besonders fruchtbar erweist.  

Das ist normal, wenn Du kreativ bist. Ein kreativer Geist ist hoch produktiv. Schade ist es, wenn die Ideen im Leeren verhallen, weil sie nicht umgesetzt werden. Dieser Kurs hilft Dir beim Umsetzen. Du bringst eine Idee zu Papier und arbeitest sie aus. Es wird sich toll anfühlen, das verspreche ich Dir.  

 

Es schlummern so viele Geschichten in Dir. „Die Eine“, die große, die auf ihren Zeitpunkt wartet, die hat auch fast jeder von uns in sich. Ihr kannst Du Zeit geben. Ich gebe Dir Impulse, worüber Du noch schreiben könntest, in Leichtigkeit – und ohne, dass das Ego alles zu wichtig nimmt. Lerne und übe anhand einer „unwichtigen“ Geschichte, so bekommst Du Rüstzeug für Dein großes Projekt.  

In der Tat ist dieser Kurs nicht dazu gedacht, schwerwiegende persönliche Geschichten aufzuarbeiten. Dafür gibt es andere Kurse, zum Beispiel den Kurs „Dein Leben als Buch“, der Ende September erscheint. Wenn Du allerdings nach einem Weg suchst, über Dein Leben zu schreiben – in all seiner Fülle – ohne, ständig ins Fahrwasser des Schweren zu geraten, mach diesen Kurs hier. Er zeigt Dir, wie es leicht geht.  

Gerne würde ich Dir sagen, dass es diesen Kurs jedes Jahr wieder gibt. Aber meine Zoom-Live-Kurse finden jeweils nur einmal zu jedem Thema statt. Mein Tipp: Kaufe Dir den Kurs (gerne auch mit Sozial-Rabatt), hebe Dir die Aufzeichnungen auf und mach alles, wenn Du Zeit hast. Du kannst die Einheilten auch – nach Kursende – in einem „Wusch“ durchmachen, dann brauchst Du nicht mehr als einen gemütlichen Sonntag. Tipp: Schau in der ersten Einheit vorbei und lass Dich von der lieben Gruppe anstecken. Dann hast Du die Gesichter immer vor Dir, wenn Du später weiterschreibst.  

Ich kenne sie nur zu gut, die Zeiten, in denen nichts Kreatives geht. Ich selber habe jedoch auch festgestellt, dass es hilfreich sein kann, sich ab und zu bewusst auf andere Gedanken zu bringen – einmal die Woche für zwei Stunden, vielleicht ist das ein guter Zeit-Raum für Dich. Ich war in meiner Trauerzeit tanzen und trommeln –wichtige wöchentliche Auszeiten für mich.  

Wenn sogar der Sozialtarif (50% des Kurspreises) für Dich nicht leistbar ist, greife gerne auf mein Gratis-Angebot zurück: Ein Zoom-Kurs namens „Wonne“ mit 5 Einheiten steht Dir auf der Kursplattform kostenlos zur Verfügung. Falls Du daran zweifelst, ob (Dir) der Kurs „Geschichten mit Schichten“ seinen Preis wert ist: Schau Dir den „Wonne“-Kurs auch gerne an, so lernst Du mich und meine Arbeit kennen.  

INFO-Box:

Kursleitung

Barbara Pachl-Eberhart

Start: 20. September 2023

Ort: live auf Zoom (Du musst nur einen Link klicken)

8 Termine:

Mittwoch, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Donnerstag, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

20./21.9. | 27./28.9. | 4./5.10. | 18./19.10. | 25./26.10. | 8./9.11. | 15./16.11. | 22./23.11.

  • Normalpreis: 340,00 Euro
  • Sozialpreis: 50% (Info hier)
    auch hier gilt der Frühbucher-Rabatt.

Auch in drei Raten zahlbar!

Die Einheiten werden aufgezeichnet und stehen Dir (zum Nach- oder Wiederholen) im Kursbereich zur Verfügung.

 

€ 340

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24

Noch Fragen? Hier geht es zum FAQ.

Folge mir auf meinen Kanälen

Auf Facebook findest Du mich auf der Seite LieblingslebensgefühlsManufaktur
und als Barbara Pachl-Eberhart Schreibcoach.

Hier geht’s zu meinem YouTube-Kanal.
Und auf Instagram bin ich auch.